- behalten
- v/t (unreg.)1. (festhalten, nicht hergeben) keep; darf ich das Buch behalten? may I keep the book?2. weiterhin, bes. trotz Schwierigkeiten: auch hold onto; Recht behalten be right (in the end); er hat seinen Humor behalten he hasn’t lost his sense of humo(u)r; seine gute Laune behalten keep up one’s good spirits; die Nerven behalten keep cool; Auge3. jemanden behalten keep s.o.; (Angestellte weiter beschäftigen) keep s.o. on; Freunde über Nacht bei sich behalten have friends stay overnight4. (am selben Ort lassen) keep; den Schirm in der Hand behalten keep hold of one’s umbrella; die Hände in den Hosentaschen behalten keep one’s hands in one’s pockets; etw. bei sich (Dat) behalten (Nahrung) keep s.th. down5. (aufrechterhalten) auch maintain; (Wert) retain; seine Gültigkeit behalten keep its value; die Übersicht behalten keep an overview of6. (nicht loswerden) be left with; die Narbe wird er den Rest seines Lebens behalten he’ll have the scar for the rest of his life7. im Gedächtnis: remember; MATH. (eine Zahl) carry; ich kann keine Namen behalten I’m no good at remembering names; etw. für sich behalten (Geheimnis etc.) keep s.th. to o.s.; behalt das für dich! auch keep that under your hat umg.; er kann nichts für sich behalten auch he’s a blabbermouth umg.; deine blöden Kommentare kannst du für dich behalten umg. you may keep your silly remarks to yourself; jemanden / etw. (stets) in guter Erinnerung behalten (always) have good memories of s.o. / s.th.* * *to keep; to remember* * *be|hạl|ten ptp beha\#ltenvt irreg1) (= nicht weggeben, nicht zurückgeben) to keep2) (= lassen, wo es ist) to keep
behalten Sie (doch) Platz! — please don't get up!
den Hut auf dem Kopf behalten — to keep one's hat on
jdn an der Hand behalten — to keep hold of sb's hand
der Kranke kann nichts bei sich behalten — the patient can't keep anything down
See:→ Auge3) (= nicht verlieren) to keep; Wert auch to retaindie Ruhe behalten — to keep one's cool (inf)
die Nerven behalten — to keep one's nerve (Brit), to keep one's nerves under control (US)
wenn wir solches Wetter behalten — if this weather lasts
See:→ Fassung4) (= nicht vergessen) to rememberer behielt die Melodie im Ohr — he kept the tune in his head
ich habe die Zahl/seine Adresse nicht behalten — I've forgotten the number/his address
5)(= nicht weitersagen)
etw für sich behalten — to keep sth to oneself6) (= nicht weggehen lassen) to keep; Mitarbeiter to keep onjdn bei sich behalten — to keep sb with one
einen Gast zum Abendbrot bei sich behalten — to invite a guest to stay to (esp Brit) or for supper
sie muss immer ihren Willen behalten — she always has to have her own way
8) (= aufbewahren, versorgen) Kinder, Katze, Gegenstand to look after; (= nicht wegwerfen) Briefe etc to keepjdn/etw in guter/schlechter Erinnerung behalten — to have happy/unhappy memories of sb/sth
See:→ Andenken9) (= zurückbehalten, nicht loswerden) to be left with; Schock, Schaden to suffervom Unfall hat er ein steifes Knie behalten — after the accident he was left with a stiff knee
* * *2) (to have for a very long or indefinite period of time: He gave me the picture to keep.) keep3) (not to give or throw away; to preserve: I kept the most interesting books; Can you keep a secret?) keep4) (not to let go of: Keep hold of those tickets!) keep hold of* * *be·hal·ten *vt irreg1. (in seinem Besitz lassen)▪ etw \behalten to keep sthwozu willst du das alles \behalten! why hang on to all this!2. (nicht preisgeben)etw für sich akk \behalten to keep sth to oneself3. (als Gast haben)▪ jdn [bei sich dat] \behalten to have sb stay on [with one]ich hätte dich ja noch gern[e] länger [bei mir] \behalten I would have loved you to stay longer [with me]4. (bewahren)▪ etw \behalten to maintain sthdie Fassung \behalten to maintain one's composuredie Nerven [o die Ruhe] \behalten to keep one's nerve [or calm] [or fam one's cool5. (im Gedächtnis bewahren)▪ etw \behalten to remember sthich habe leider seinen Namen nicht \behalten sorry, I cannot remember his nameetw im Kopf \behalten to keep sth in one's head, to remember sth6. (stetig bleiben)▪ etw \behalten to keep [or retain] sthseine Form \behalten (bei Menschen) to keep in shape; (bei Kleidungsstücken) to keep [or retain] its shapeseinen Namen/seine Staatsangehörigkeit \behalten to keep [or retain] one's name/nationality7. (dort lassen, wo es ist)die Hände in den Hosentaschen \behalten to keep one's hands in one's pocketsden Hut auf dem Kopf \behalten to keep one's hat onnichts bei sich dat \behalten können to be unable to keep anything down8. (zurückbehalten)▪ etw von etw dat \behalten to be left with sth from sth* * *unregelmäßiges transitives Verb1) keep; keep on <employees>; keep, retain <value, expressive power, etc.>etwas für sich behalten — keep something to oneself
die Nerven/die Ruhe behalten — keep one's nerve/keep calm
2) s. zurückbehalten 2)3) (sich merken) remember; s. auch Recht 4)* * *behalten v/t (irr)1. (festhalten, nicht hergeben) keep;darf ich das Buch behalten? may I keep the book?2. weiterhin, besonders trotz Schwierigkeiten: auch hold onto;Recht behalten be right (in the end);er hat seinen Humor behalten he hasn’t lost his sense of humo(u)r;seine gute Laune behalten keep up one’s good spirits;die Nerven behalten keep cool; → Auge3.jemanden behalten keep sb; (Angestellte weiter beschäftigen) keep sb on;Freunde über Nacht bei sich behalten have friends stay overnight4. (am selben Ort lassen) keep;den Schirm in der Hand behalten keep hold of one’s umbrella;die Hände in den Hosentaschen behalten keep one’s hands in one’s pockets;etwas bei sich (dat)behalten (Nahrung) keep sth downseine Gültigkeit behalten keep its value;die Übersicht behalten keep an overview of6. (nicht loswerden) be left with;die Narbe wird er den Rest seines Lebens behalten he’ll have the scar for the rest of his lifeich kann keine Namen behalten I’m no good at remembering names;etwas für sich behalten (Geheimnis etc) keep sth to o.s.;behalt das für dich! auch keep that under your hat umg;er kann nichts für sich behalten auch he’s a blabbermouth umg;deine blöden Kommentare kannst du für dich behalten umg you may keep your silly remarks to yourself;* * *unregelmäßiges transitives Verb1) keep; keep on <employees>; keep, retain <value, expressive power, etc.>etwas für sich behalten — keep something to oneself
die Nerven/die Ruhe behalten — keep one's nerve/keep calm
2) s. zurückbehalten 2)3) (sich merken) remember; s. auch Recht 4)* * *v.to keep v.(§ p.,p.p.: kept)
Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.